Gespaltene Reaktion auf Verkehrskonzept „Holzkirchen schlaf weiter“ 31. März 2017 11:46 geschrieben von Robin Schenkewitz 0 Kommentare Ein passende Lösung für den Holzkirchner Verkehr ist und bleibt die Quadratur des Kreises. Nach dem Info-Abend könnten die Reaktionen nicht
Allianz für Holzkirchen – Bürgerinitiativen und Vereine unterstützen das Mobilitätskonzept der Marktgemeinde
„Allianz für Holzkirchen“ Vereine und Bürgerinitiativen begrüßen Ergebnisse des Orts- und Mobilitätskonzept. Maßnahmen können ohne zusätzlichen Straßenbau realisiert werden. Zukünftige Herausforderungen liegen im Naturschutz sowie Erhalt der Landwirtschaft und Heimat. Großhartpenning, 30. März 2017. Am 29. März 2017 informierte
Vision 2050 der Landräte – Die Vision der S11 bis Tegernsee – dabei ist doch noch gar nicht der 1. April
Bisher nur ein Traum: Die S11 Richtung Tegernsee. © Fotomontage: Daniel Krehl / Foto: dpa1 Aktualisiert: 31.03.17 08:40 VON MÜNCHEN BIS NACH TEGERNSEE Immerhin eine Vision: S-Bahn bis weit ins Oberland Die Landkreise rund um München haben ein Positionspapier zum S-Bahnverkehr
Wie schnell ist schnell ?
Holzkirchen stellt Bürgern Mobilitätskonzept vor Schnelle Lösung gegen den Verkehr 27. März 2017 11:03 geschrieben von Robin Schenkewitz 2 Kommentare Der Masterplan für Holzkirchen steht: Am kommenden Mittwoch wird den Bürgern das neue Orts- und Mobilitätskonzept vorgestellt. Die Verantwortlichen
Parken ist teurer geworden – ist das ein Ergebnis des Mobilitätskonzeptes ?
Parkgebühren am Holzkirchner Bahnhof Mehr Zahlen, bitte! 9. März 2017 8:02 geschrieben von Redaktion 0 Kommentare Vor eineinhalb Jahren begann auf dem Bahnhofsparkplatz in Holzkirchen eine neue Zeitrechnung. Gebühren sowie eigene Flächen für Dauerparker wurden eingeführt. Seit Ende des