Liebe Mitglieder und Aufmucker, ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben in diesem Jahr wieder einmal einiges erreicht. Das Hauptziel, die Verkehrsberuhigung für Großhartpenning trotz vieler Versprechungen durch den Bürgermeister Olaf von Loewis leider noch nicht. Wir
Gleiches Schema – Herr Rehm ? Vergleich Kraglinger Spange und Holzkirchen.
Pressemeldung im Holzkirchner Merkur: Ende 2017, Anfang 2018 lege die Behörde der Gemeinde mehrere Trassen vor. „Da sind wir dann gefordert – in welcher Form auch immer“, sagte Löwis. „Man hat mir bestätigt, dass dem Votum der Gemeinde erhebliche
Bürgermeister will Hartpenning doch wieder nur beruhigen…
Den vielen Verkehr möchte die Marktgemeinde aus der Holzkirchner Ortsmitte rauskriegen. © Archiv: Plettenberg BÜRGERMEISTER BERICHTET VON GESPRÄCH Abstufung der Ortsdurchfahrt: Behörden nicht abgeneigt Holzkirchen – Die Gemeinde möchte die Ortsdurchfahrt abstufen. Bürgermeister Olaf von Löwis berichtete nun davon, was
Von Tauschgeschäften und Umfahrungen – Holzkirchner Stimme vom 21.12.2016
21. Dezember 2016 14:02 geschrieben von Laura Lorefice 0 Kommentare Ein Tauschgeschäft mit der Regierung von Oberbayern – das könnte die Lösung für Holzkirchens Verkehrsprobleme sein. Die Ortsdurchfahrt soll zur Gemeindestraße werden. Dazu fand nun ein erstes Treffen mit den
Presseartikel Holzkirchner Stimme zum BVWP 2030
Wenn Blechschlangen nichts bringen 7. Dezember 2016 8:10 geschrieben von Peter Posztos 5 Kommentare „Umgehung ist, wenn alle fahren und nur Hartpenning im Regen steht“ – der Strauß an Bonmots und Süffisanzen rund um das Thema Verkehr ist bunt, seit
Eine neue Trasse durch den Wald – Entlastung für Hartpenning
Die FWG-Gemeinderäte Birgit Eibl (v.l.), Martina Unverdorben, Martin Taubenberger und Hubert Müller zeigen auf dem oberen Bild Pläne mit einer von ihnen vorgeschlagenen Alternativroute. © Thomas Plettenberg3 QUER DURCH DEN WALD AN WARNGAU VORBEI FWG hat angeblich kürzere Alternative für Südumfahrung
Herr von Loewis wir nehmen Sie beim Wort !
Olaf von Loewis beteuert nocheinmal das Hartpenning eine Verkehrsberuhigung benötigt – der Verein HMA wird Ihn dabei beim Wort nehmen und ggf. daran erinnern. Pressebericht im Holzkirchner Merkur vom 06.12.2016 Nicht alle Bürger sind begeistert von einer Südspange. Heuer im
Mitteilung des Vorstandes von Hartpenning muckt auf zum BVWP 2030
Hartpenning muckt auf e.V. übt Kritik an dem vom Bundestag verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) und den darin befindlichen Straßenbauprojekten im Gemeindegebiet Holzkirchen Obwohl der Verein im Mai diesen Jahres im Ramen der Bürgerbefragung mit einer detaillierten Stellungnahme (http://www.hartpenning-muckt-auf.de/?p=1828) vor einer massiven Flächenversiegelung
BVWP 2030 – jetzt ist es beschlossene Sache….
Bundesverkehrswegeplan Hier könnte in Bayern bald gebaut werden Vordringlicher Bedarf – das ist das Zauberwort beim Bundesverkehrswegeplan, den der Bundestag heute gebilligt hat. Die so gekennzeichneten Projekte haben eine realistische Chance, bis 2030 verwirklicht zu werden. Hier ein Überblick über
Pferdepark in Kleinhartpenning ist jetzt geschlossen – das Landratsamt entscheidet wie es weiter geht.
Pferdepark geschlossen – und jetzt? 14. November 2016 8:22 geschrieben von Nina Häußinger 2 Kommentare Im Sommer sorgte der neu eröffnete Pferdepark in Hartpenning für Aufregung im Ort. Nicht nur die Bürger waren gegen so manche Neuerung. Auch das Landratsamt