Die Südspange ist mausetot Der Wiederstand wächst, eine Südumfahrung findet, wenn überhaupt, nur halbherzige Unterstützer. Das dürfte am Ende nicht reichen. Die Südspange ist mausetot – eine Prognose sei gewagt. Ein umfassender Heilsbringer wäre diese Trasse auch nie geworden. Stattdessen
Pressebericht im Holzkirchner Merkur
Bürger lehnen eine Holzkirchner Südspange ab 1300 Bürger lehnen Südspange ab Holzkirchen – Der Widerstand gegen eine ortsnahe Südumfahrung Holzkirchens findet breite Unterstützung. 1300 Unterschriften sammelten die Initiative „Stop Südumgehung”. Gestern bekam Bürgermeister Olaf von Löwis das Paket überreicht. Hat
1300 x “NEIN” zur ortsnahen Südumgehung
Südspangengegner übergeben von Löwis Unterschriften 1300 mal “Nein!” 25. Juli 2014 14:49 geschrieben von Florian Eiler Kommentar verfassen Einen Monat lang haben die Bürgerinitiative „ Stop Südumgehung“ und der Verein „Hartpenning muckt auf“ gegen die geplante Südumgehung Unterschriften gesammelt. Heute
Nächste Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag
Richtungsweisende Entscheidungen 25. Juli 2014 11:30 geschrieben von Robin Schenkewitz 0 Kommentar Am kommenden Dienstag ist im Holzkirchner Gemeinderat erneut Geduld gefragt. Denn es geht um die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde: den Flächennutzungsplan. Doch bereits in der vergangenen Bauausschusssitzung hatte
Das heimliche Schrumpfen der Naturschutzgebiete
Sehr interessanter und wissenswerter Bericht über den Flächenverbrauch und die Verbauung im Landkreis Miesbach. So wird z.B. der neue Golfplatz in Piesenkam auch innerhalb eines Naturschutzgebietes gebaut. Dieses wird vom Landratsamt aber nicht als Baumaßnahme sondern nur als Modellierung des
Verkehrsberuhigung für Hartpenning
Herzlichen Dank an Herrn Wiechmann für die Zustimmung. Es freut uns sehr dass die Grünen in Holzkirchen den Planungen der Verkehrsberuhigung für Hartpenning zustimmen. Wie schon geschrieben wurde ist das bisher nicht am politischen Willen sondern an anderen Faktoren gescheitert.
Südumgehung wird nicht gestrichen
Presseartikel im Holzkirchner Merkur vom 16.07.2014 Holzkirchen – Der neue Flächennutzungsplan ( FNP ) der Marktgemeinde Holzkirchen ist seit 13 Jahren geplant, seit neun Jahren wird daran gebastelt. Jetzt biegt das umfassende Planwerk, das die Entwicklungs – Ziele der nächsten
Ideen für das alte Schulhaus
Presseartikel im Holzkirchner Merkur vom 16.07.2014 Holzkirchen . Wie lässt sich das alte Schulhaus in Hartpenning nutzen ? Irmi Anger ( SPD ) fragte jetzt im Hauptausschuss nach, ob nicht zumindest im Parterre vorübergehend ein Hort einziehen könne. “Uns fehlen
Unterschriftenliste Stop Südumgehung
Liebe Mitstreiter – mit diesem Link gelangt ihr auf die Unterschriftenliste gegen die ortsnahe Südumgehung. Helft uns diese zu verhindern, denn ansonsten werden wir alle noch mehr vom Verkehr erwürgt und unsere wunderschöne Natur wird zerstört. Da wo heute grüne
Erklärungen zur Südspange
Pressebericht vom 11.07.2014 im Holzkirchner Merkur Holzkirchen – Während mittlerweile schwer um eine ortsnahe Südumgehung Holzkirchens gerungen wird, ist für manchen Gemeinderat das Thema ortsferne Südspange noch nicht abgeschlossen. Der Großhartpenninger Hubert Müller ( FWG ) mahnte jetzt im Hauptausschuss